Vorteile für Ihr Unternehmen
- Umfangreiche Funktionen, individuell skalierbar
- Offene Schnittstellen für vor- oder nachgelagerte Systeme
- Für die eigenen Arbeitsabläufe individualiserbar
- Unterschiedliche Zugriffsberechtigungen für Management, Controlling, Assistenz etc.
- Höchste Sicherheitsstandards
- Installation im Firmennetzwerk oder auf einem PC
- Unterstützung des Doppelunterschrift-Verfahrens nach dem Vier-Augen-Prinzip
- Automatische Aktualisierungen durch regelmäßige Online Updates
- Umfangreiche Schulungs- und Seminarangebote
- Professionelle Electronic Banking Hotline direkt über Ihre Sparkasse
Mehr Infos unter: https://www.sfirm.de/was-ist-sfirm.html
Weiterführende Informationen
Aus Sicherheitsgründen empfohlen wird:
- der Einsatz des BitLockers als Laufwerksverschlüsselung für Mandanten-/Datenbankverzeichnis
- die Nutzung von SFirm als Windows-Benutzer, nicht als Administrator
https://www.sfirm.de/system-requirements.html
Systemvoraussetzungen - was Sie für
Firm 4.0 benötigen
Für die vollständige Integration von
Firm in Ihre technische Infrastruktur und den problemlosen Austausch von Daten empfehlen wir folgende Systemvoraussetzungen:
- Mindestens Windows 7 Home, empfohlen ist Ultimate oder Enterprise,
- min. Windows 8.1 Home, empfohlen ist Pro oder Enterprise,
- min. Windows 10 Home, empfohlen ist Pro oder Enterprise,
- Windows Server 2008 & R2, Windows Server 2012 & R2, Windows Server 2016
- Bei allen Betriebssystemen werden die aktuellsten Service Packs und Updates vorausgesetzt.
- Mindestens 32-Bit (x86)- oder 64-Bit (x64)- DualCore Prozessor
- Arbeitsspeicher (RAM) im Client mindestens 4 GB, empfohlen mindestens 8 GB
- Die oben genannten Systeme unterstützen wir auch in einer virtuellen Umgebung, die unter einem VMware ESXi Server ab Version 6.x, VMware Workstation ab Version 11 oder Citrix/XenApp ab Version 7.x verwaltet werden.
- VMware Horizon oder das Klonen einer
Firm-Installation, bzw. das Provisioning wird nicht unterstützt.
- Die Installation des MS SQL Servers auf einem Domänencontroller durch das
Firm-Setup wird nicht unterstützt.
- Bei Nutzung eines bereits vorhandenen Microsoft SQL Servers muss
Firm eine separate, exklusiv genutzte SQL Server Instanz zur Verfügung gestellt werden.
- .NET Framework 4.5.2 oder neuer (wird ggf. mit
Firm 4.0 installiert)
- Microsoft ODBC Driver 11 & Microsoft SQL Server 2014 (x86 oder x64), 2016 (x64) oder 2017 (x64) (min. 500 MB für Installation zzgl. Platz für Daten)
- Der Einsatz des MS SQL Server 2017 ist ausschließlich auf Windows-Systemen zulässig. Die Nutzung dieser Komponente unter Linux und/oder im Zusammenhang mit einem Docker-Container ist für den Einsatz mit
Firm explizit nicht freigegeben.
- Programmdateien müssen immer lokal im "Programfolder" installiert werden.
- Bildschirmauflösung: 1280 x 1024 oder höher
- Aktuellster Internet Explorer pro freigegebenem Betriebssystem
- Uneingeschränkter Internetzugang für Programmupdates und Bankenkommunikation (z. B. HBCI, EBICS)
- Mindestens 3 GB freier Platz auf dem lokalen Datenträger, zzgl. Platz für Nutzdaten im Mandantenverzeichnis (Sicherungsdateien, Datensicherungen)
- Standard-Druckertreiber (ggf. PDF-Writer)
- Admin-Rechte während der Installation
- PDF-Standardsoftware - Für die kontextsensitive Hilfe ist der Adobe Acrobat Reader auf dem System notwendig. Alternativ verwendet
Firm automatisch die PDF-Standardsoftware auf Ihrem System, um die Hilfe (nicht kontextbezogen) anzuzeigen.- Für die Signaturprüfung Ihrer elektronischen Kontoauszüge (sofern diese kreditinstitutsseitig angeboten werden) ist eine entsprechend ausgestattete PDF-Software notwendig, wie z.B. der Adobe Acrobat Reader oder Sign!LiveCC.
- Vollzugriff auf das
Firm-Programm-, Datenverzeichnis (bei Installation)
- Maus und Tastatur