Die riesige Nachfrage hat uns überwältigt: der cyberJack® RFID komfort ist ausverkauft!
Wir arbeiten mit Hochdruck an der neuen Version, die als Klasse 3-Leser mit USB-C-Schnittstelle voraussichtlich ab April 2026 verfügbar sein wird. Gerne können Sie uns hier eine Anfrage senden und sich für unseren Benachrichtigungsservice eintragen. Wir informieren Sie dann per E-Mail, wenn das neue Gerät bestellbar ist.
Als Alternative stehen Ihnen unser der cyberJack® RFID standard oder – für kontaktbehaftete Anwendungen – der cyberJack® one zur Verfügung.
Der cyberJack® RFID komfort verbindet ausgezeichnetes Design mit umfangreicher Funktionalität. Er unterstützt nahezu alle Anwendungen von kontaktbehafteten Chipkarten wie zum Beispiel Online-Banking via HBCI/FinTS, Secoder und EBICS sowie GeldKarte. Ebenso unterstützt der cyberJack® RFID komfort auch kontaktlose RFID-Chipkarten mit allen Funktionen bei maximaler Sicherheit.
Durch die Anzeige des Berechtigten und der Berechtigungen auf dem großen, beleuchteten LC-Display haben Sie die volle Kontrolle über die Freigabe Ihrer persönlichen Daten. Mit der sicheren PIN-Eingabe über die eigene Tastatur ist die Geheimhaltung Ihrer PIN zu jeder Zeit gewährleistet.
Die modulare Firmwareverwaltung erlaubt die Verwendung des cyberJack® RFID komfort in einer Vielzahl von Anwendungen, so dass Sie mit dem Kauf eines einzigen Lesegeräts Investitionssicherheit für einen langjährigen multifunktionalen Einsatz haben.
Optimal für das „Besondere elektronische Anwaltspostfach“ (beA) über die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und Bundesnotarkammer (BNotK).
*Für die Betriebssysteme macOS und Linux steht kein cyberJack® ControlCenter zur Verfügung. Ein Firmwareupdate/-upgrade ist daher mit diesen Betriebssystemen nicht möglich. Eventuelles Update kann einmalig mit Windows durchgeführt werden. Die Nutzung mit macOS oder Linux ist anschließend möglich. Sollten Sie keinen Zugriff auf einen Windows-Rechner haben, können wir gerne ein Update/Upgrade für Sie durchführen. Die anfallenden Kosten / Versandkosten werden Ihnen in die Rechnung gestellt.
Der cyberJack® RFID komfort wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach TR-03119 zertifiziert.
Dies wird durch die unter der Auszeichnungen aufgeführten Urkunden bescheinigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
cyberJack® RFID komfort
Unterstützte Betriebssysteme
*Für die Betriebssysteme macOS und Linux steht kein cyberJack® ControlCenter zur Verfügung. Ein Firmwareupdate/-upgrade ist daher mit diesen Betriebssystemen nicht möglich. Eventuelles Update kann einmalig mit Windows durchgeführt werden. Die Nutzung mit macOS oder Linux ist anschließend möglich. Sollten Sie keinen Zugriff auf einen Windows-Rechner haben, können wir gerne ein Update/Upgrade für Sie durchführen. Die anfallenden Kosten / Versandkosten werden Ihnen in die Rechnung gestellt.
Das jeweilge Treiber-Download für Ihr cyberJack® RFID komfort (USB) finden Sie hier.
cyberJack® DriverPackage Software-Lizenzvertrag